
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Sie möchten Steuern vermeiden? Hier sind die Top-Shops auf der ganzen Welt
10. Flughafen Sydney Kingsford Smith
Kingsford Smith Der Flughafen verkauft in seinem größten Duty-Free-Laden eine Vielzahl von Markenspirituosen und Champagner wie Hennessy, Jacob’s Creek, Johnny Walker und Martell. Der Flughafen beherbergt auch das einzige Reisegeschäft von Lonely Planet der Welt, das eine Vielzahl von Reiseführern, Karten, Zubehör und Gadgets des Unternehmens verkauft.
9. Flughafen Mumbai Chhatrapati Shivaji
Dies Flughafen verkauft eine Vielzahl von Markensüßigkeiten, von denen viele woanders in Indien möglicherweise nicht erhältlich sind. Zu den zollfrei verkauften Marken gehören Cadbury, M&M's, Smarties, Snickers, Twix, Hershey und mehr. Der Flughafen verkauft auch eine Vielzahl von lokalem Kunsthandwerk, Juwelen und Stoffen zu Duty-Free-Preisen.
8. Internationaler Flughafen Vancouver
Dies Hub ermöglicht es Besuchern, alles Kanadische zu kaufen. Mit Duty-Free-Shops in vielen Terminals bietet der Flughafen viele Souvenir-Optionen für diejenigen, die von ihrem Besuch etwas mit nach Hause nehmen möchten. Es gibt verschiedene Süßwaren-, Schokoladen- und Spirituosengeschäfte in den Terminals, aber World Duty Free ist der größte Laden, der die meisten Lebensmittel und Getränke verkauft.
7. Frankfurter Flughafen
Deutschlands verkehrsreichster Flughafen ist nicht nur mit Flügen beschäftigt. Das Einzelhandelsangebot am Flughafen würde vier Fußballfelder umfassen. Der Flughafen bietet auch eine große Auswahl an Weinen und Champagner aus verschiedenen Regionen Europas, wie zum Beispiel Deutschland und Italien.
6. Flughafen Amsterdam Schiphol
Schiphol arbeitet daran, seine Position als einer der Top-Shopping-Flughäfen mit hohen Rabatten und Aktionen und dem cleveren Slogan "See, buy, fly" zu behaupten. Reisende können die aktuellen Angebote auf der Webseite damit sie ihre Einkaufszeit entsprechend planen können. Geschäfte verkaufen lokale Leckereien wie Tulpen und traditionelle holländische Speisen. Viele Geschäfte verkaufen Spirituosen und Whisky, aber ein echter Leckerbissen sind die Angebote für Gouda-Käse, die bei verschiedenen Anbietern verkauft werden.
5. Flughafen Rom Leonardo da Vinci-Fiumicino
Dies Flughafen ist die Heimat einer der wenigen Ferrari-Boutiquen am Flughafen, die Lederjacken, T-Shirts und andere Produkte mit dem berühmten Logo verkauft. In der Gegend gibt es auch Geschäfte, die feine Speisen und Weine verkaufen, für die Italien berühmt ist. Der Schokoladenladen Venchi garantiert Frische und Qualität und verkauft eine Vielzahl von Schokoladen-Delikatessen und Eis.
4. Flughafen Montreal-Trudeau
Die Duty-Free-Shops hier Kanadischer Flughafen Ahornsirup in verschiedenen Mengen und Arten verkaufen. Kanada ist bekannt für seinen Sirup, und es kann schwierig und teuer sein, das echte Zeug in den USA zu finden. Der Flughafen verkauft das Produkt in seiner natürlichen Form sowie in Form von Kerzen, Seifen und anderen Süßigkeiten wie Schokolade.
3. Flughafen London-Heathrow
Heathrow ist einer der berühmtesten Flughäfen der Welt, und das aus gutem Grund. Der Flughafen ist nicht nur einer der verkehrsreichsten der Welt, sondern beherbergt auch 48.000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche an fünf Terminals. Die Artikel und Preise reichen von billigen Souvenirbechern bis hin zu luxuriöser Designerausrüstung. Der Flughafen ist die Heimat von Welt der Whiskys, das mehr als 350 Malts verkauft, von denen viele selten sind, und zwei Standorte im Flughafen hat.
2. Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle
Charles de Gaulle ist einer der weltweit führenden Duty-Free-Flughäfen und bietet klassische Duty-Free-Artikel wie Kosmetika, Düfte, Schmuck, Schokolade sowie Spirituosen und Tabakwaren an. Der Flughafen verkauft Spezialitäten wie seltene Konfitüren wie Wassermelonen-Geranie, Jasmin, Veilchen- und Orangenblütenmarmelade neben High-End-Weinen (viele Franzosen, nicht überraschend) und Spirituosen.
1. Internationaler Flughafen Dubai
Internationaler Flughafen Dubai war die weltweit führender Duty-Free-Händler für ein paar Jahre (basierend auf dem Gesamtumsatz). Der 1983 eröffnete Flughafen beherbergt das Sheikh Rashid Terminal (auch bekannt als Concourse), in dem die meisten Geschäfte untergebracht sind. Der Strip ist 24 Stunden am Tag geöffnet und umfasst eine riesige Verkaufsfläche von 5.400 Quadratmetern. Der Flughafen verkauft eine Vielzahl von handwerklichen Pralinen, darunter beliebte Marken wie Toblerone. Aber es sind nicht die verkauften Marken, die beeindruckend sind, sondern die schiere Menge, die bei diesem riesigen Duty-Free-Händler erhältlich ist. Im Jahr 2012 profitierte der Flughafen fast 408 Millionen US-Dollar von Duty-Free-Verkäufen.
Der neueste Ort der Eigentümer von Bourbon & Branch ehrt die Lagerhäuser in Kentucky, in denen Bourbon gereift wird. Die 300 Bourbonfässer, die die Decke schmücken, signalisieren den Schwerpunkt der Bar&aposs auf Whisky-Drinks. Eine weitere Spezialität im Rickhouse: Punsch, wie ein Ingwer Pimm&aposs mit Gin und Zitrone, serviert in weißen Milchglasschalen mit riesigen Eisblöcken mit Beeren.
Als das jahrhundertealte Connaught Hotel 2008 für 120 Millionen US-Dollar restauriert wurde, wurde auch die berühmte Art-Deco-Bar modernisiert. Zu den neuen Features gehört ein Martini-Trolley mit schwarzem Lederbezug, der von Mitarbeitern in weißen Handschuhen überwacht wird, die erstklassige Gins und Wodkas mit knackigem italienischem Gancia-Wermut mischen. Die Londoner Top-Mixologen Ago Perrone und Erik Lorincz führen die umfangreiche Cocktailkarte, angeführt vom Connaught Collins mit Gin und hausgemachtem Bitter. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef Hélène Darroze kümmert sich um Snacks wie Hummer-Frühlingsrollen.
Der neueste Ort der Eigentümer von Bourbon & Branch ehrt die Lagerhäuser in Kentucky, in denen Bourbon gereift wird. Die 300 Bourbonfässer, die die Decke schmücken, signalisieren den Schwerpunkt der Bar&aposs auf Whisky-Drinks. Eine weitere Spezialität im Rickhouse: Punsch, wie ein Ingwer Pimm&aposs mit Gin und Zitrone, serviert in weißen Milchglasschalen mit riesigen Eisblöcken mit Beeren.
Als das jahrhundertealte Hotel in Connaught 2008 für 120 Millionen US-Dollar restauriert wurde, wurde auch die berühmte Art-Deco-Bar modernisiert. Zu den neuen Features gehört ein Martini-Trolley mit schwarzem Lederbezug, der von Mitarbeitern in weißen Handschuhen überwacht wird, die erstklassige Gins und Wodkas mit knackigem italienischem Gancia-Wermut mischen. Die Londoner Top-Mixologen Ago Perrone und Erik Lorincz führen die umfangreiche Cocktailkarte, angeführt vom Connaught Collins mit Gin und hausgemachtem Bitter. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef Hélène Darroze kümmert sich um Snacks wie Hummer-Frühlingsrollen.
Der neueste Ort der Eigentümer von Bourbon & Branch ehrt die Lagerhäuser in Kentucky, in denen Bourbon gereift wird. Die 300 Bourbonfässer, die die Decke schmücken, signalisieren den Schwerpunkt der Bar&aposs auf Whisky-Drinks. Eine weitere Spezialität im Rickhouse: Punsch, wie ein Ingwer Pimm&aposs mit Gin und Zitrone, serviert in weißen Milchglasschalen mit riesigen Eisblöcken mit Beeren.
Als das jahrhundertealte Hotel in Connaught 2008 für 120 Millionen US-Dollar restauriert wurde, wurde auch die berühmte Art-Deco-Bar modernisiert. Zu den neuen Features gehört ein Martini-Trolley mit schwarzem Lederbezug, der von Mitarbeitern in weißen Handschuhen überwacht wird, die erstklassige Gins und Wodkas mit knackigem italienischem Gancia-Wermut mischen. Die Londoner Top-Mixologen Ago Perrone und Erik Lorincz führen die umfangreiche Cocktailkarte, angeführt vom Connaught Collins mit Gin und hausgemachtem Bitter. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef Hélène Darroze kümmert sich um Snacks wie Hummer-Frühlingsrollen.
Der neueste Ort der Eigentümer von Bourbon & Branch ehrt die Lagerhäuser in Kentucky, in denen Bourbon gereift wird. Die 300 Bourbonfässer, die die Decke schmücken, signalisieren den Schwerpunkt der Bar&aposs auf Whisky-Drinks. Eine weitere Spezialität im Rickhouse: Punsch, wie ein Ingwer Pimm&aposs mit Gin und Zitrone, serviert in weißen Milchglasschalen mit riesigen Eisblöcken mit Beeren.
Als das jahrhundertealte Hotel in Connaught 2008 für 120 Millionen US-Dollar restauriert wurde, wurde auch die berühmte Art-Deco-Bar modernisiert. Zu den neuen Features gehört ein Martini-Trolley mit schwarzem Lederbezug, der von Mitarbeitern in weißen Handschuhen überwacht wird, die erstklassige Gins und Wodkas mit knackigem italienischem Gancia-Wermut mischen. Die Londoner Top-Mixologen Ago Perrone und Erik Lorincz führen die umfangreiche Cocktailkarte, angeführt vom Connaught Collins mit Gin und hausgemachtem Bitter. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef Hélène Darroze kümmert sich um Snacks wie Hummer-Frühlingsrollen.
Der neueste Ort der Eigentümer von Bourbon & Branch ehrt die Lagerhäuser in Kentucky, in denen Bourbon gereift wird. Die 300 Bourbonfässer, die die Decke schmücken, signalisieren den Schwerpunkt der Bar&aposs auf Whisky-Drinks. Eine weitere Spezialität im Rickhouse: Punsch, wie ein Ingwer-Pimm&aposs mit Gin und Zitrone, serviert in weißen Milchglasschalen mit riesigen Eisblöcken mit Beeren.
Als das jahrhundertealte Hotel in Connaught 2008 für 120 Millionen US-Dollar restauriert wurde, wurde auch die berühmte Art-Deco-Bar modernisiert. Zu den neuen Features gehört ein Martini-Trolley mit schwarzem Lederbezug, der von Mitarbeitern in weißen Handschuhen überwacht wird, die erstklassige Gins und Wodkas mit knackigem italienischem Gancia-Wermut mischen. Die Londoner Top-Mixologen Ago Perrone und Erik Lorincz führen die umfangreiche Cocktailkarte, angeführt vom Connaught Collins mit Gin und hausgemachtem Bitter. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef Hélène Darroze kümmert sich um Snacks wie Hummer-Frühlingsrollen.
Der neueste Ort der Eigentümer von Bourbon & Branch ehrt die Lagerhäuser in Kentucky, in denen Bourbon gereift wird. Die 300 Bourbonfässer, die die Decke schmücken, signalisieren den Schwerpunkt der Bar&aposs auf Whisky-Drinks. Eine weitere Spezialität im Rickhouse: Punsch, wie ein Ingwer-Pimm&aposs mit Gin und Zitrone, serviert in weißen Milchglasschalen mit riesigen Eisblöcken mit Beeren.
Als das jahrhundertealte Connaught Hotel 2008 für 120 Millionen US-Dollar restauriert wurde, wurde auch die berühmte Art-Deco-Bar modernisiert. Zu den neuen Features gehört ein Martini-Trolley mit schwarzem Lederbezug, der von Mitarbeitern in weißen Handschuhen überwacht wird, die erstklassige Gins und Wodkas mit knackigem italienischem Gancia-Wermut mischen. Die Londoner Top-Mixologen Ago Perrone und Erik Lorincz führen die umfangreiche Cocktailkarte, angeführt vom Connaught Collins mit Gin und hausgemachtem Bitter. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef Hélène Darroze kümmert sich um Snacks wie Hummer-Frühlingsrollen.
Der neueste Ort der Eigentümer von Bourbon & Branch ehrt die Lagerhäuser in Kentucky, in denen Bourbon gereift wird. Die 300 Bourbonfässer, die die Decke schmücken, signalisieren den Schwerpunkt der Bar&aposs auf Whisky-Drinks. Eine weitere Spezialität im Rickhouse: Punsch, wie ein Ingwer Pimm&aposs mit Gin und Zitrone, serviert in weißen Milchglasschalen mit riesigen Eisblöcken mit Beeren.
Als das jahrhundertealte Hotel in Connaught 2008 für 120 Millionen US-Dollar restauriert wurde, wurde auch die berühmte Art-Deco-Bar modernisiert. Zu den neuen Features gehört ein Martini-Trolley mit schwarzem Lederbezug, der von Mitarbeitern in weißen Handschuhen überwacht wird, die erstklassige Gins und Wodkas mit knackigem italienischem Gancia-Wermut mischen. Die Londoner Top-Mixologen Ago Perrone und Erik Lorincz führen die umfangreiche Cocktailkarte, angeführt vom Connaught Collins mit Gin und hausgemachtem Bitter. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef Hélène Darroze kümmert sich um Snacks wie Hummer-Frühlingsrollen.
Der neueste Ort der Eigentümer von Bourbon & Branch ehrt die Lagerhäuser in Kentucky, in denen Bourbon gereift wird. Die 300 Bourbonfässer, die die Decke schmücken, signalisieren den Schwerpunkt der Bar&aposs auf Whisky-Drinks. Eine weitere Spezialität im Rickhouse: Punsch, wie ein Ingwer Pimm&aposs mit Gin und Zitrone, serviert in weißen Milchglasschalen mit riesigen Eisblöcken mit Beeren.
Als das jahrhundertealte Connaught Hotel 2008 für 120 Millionen US-Dollar restauriert wurde, wurde auch die berühmte Art-Deco-Bar modernisiert. Zu den neuen Features gehört ein Martini-Trolley mit schwarzem Lederbezug, der von Mitarbeitern in weißen Handschuhen überwacht wird, die erstklassige Gins und Wodkas mit knackigem italienischem Gancia-Wermut mischen. Die Londoner Top-Mixologen Ago Perrone und Erik Lorincz führen die umfangreiche Cocktailkarte, angeführt vom Connaught Collins mit Gin und hausgemachtem Bitter. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef Hélène Darroze kümmert sich um Snacks wie Hummer-Frühlingsrollen.
Der neueste Ort der Eigentümer von Bourbon & Branch ehrt die Lagerhäuser in Kentucky, in denen Bourbon gereift wird. Die 300 Bourbonfässer, die die Decke schmücken, signalisieren den Schwerpunkt der Bar&aposs auf Whisky-Drinks. Eine weitere Spezialität im Rickhouse: Punsch, wie ein Ingwer Pimm&aposs mit Gin und Zitrone, serviert in weißen Milchglasschalen mit riesigen Eisblöcken mit Beeren.
Als das jahrhundertealte Connaught Hotel 2008 für 120 Millionen US-Dollar restauriert wurde, wurde auch die berühmte Art-Deco-Bar modernisiert. Zu den neuen Features gehört ein Martini-Trolley mit schwarzem Lederbezug, der von Mitarbeitern in weißen Handschuhen überwacht wird, die erstklassige Gins und Wodkas mit knackigem italienischem Gancia-Wermut mischen. Die Londoner Top-Mixologen Ago Perrone und Erik Lorincz führen die umfangreiche Cocktailkarte, angeführt vom Connaught Collins mit Gin und hausgemachtem Bitter. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef Hélène Darroze kümmert sich um Snacks wie Hummer-Frühlingsrollen.
Der neueste Ort der Eigentümer von Bourbon & Branch ehrt die Lagerhäuser in Kentucky, in denen Bourbon gereift wird. Die 300 Bourbonfässer, die die Decke schmücken, signalisieren den Schwerpunkt der Bar&aposs auf Whisky-Drinks. Eine weitere Spezialität im Rickhouse: Punsch, wie ein Ingwer Pimm&aposs mit Gin und Zitrone, serviert in weißen Milchglasschalen mit riesigen Eisblöcken mit Beeren.
Als das jahrhundertealte Connaught Hotel 2008 für 120 Millionen US-Dollar restauriert wurde, wurde auch die berühmte Art-Deco-Bar modernisiert. Zu den neuen Features gehört ein Martini-Trolley mit schwarzem Lederbezug, der von Mitarbeitern in weißen Handschuhen überwacht wird, die erstklassige Gins und Wodkas mit knackigem italienischem Gancia-Wermut mischen. Die Londoner Top-Mixologen Ago Perrone und Erik Lorincz führen die umfangreiche Cocktailkarte, angeführt vom Connaught Collins mit Gin und hausgemachtem Bitter. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef Hélène Darroze kümmert sich um Snacks wie Hummer-Frühlingsrollen.
Diese Nachricht, erstaunlich))), interessant für mich :)
wretched thought
Bomb beobachten Sie alle!
der Ausdruck ausgezeichnet und es ist zeitgemäß
Absolut die Antwort :)
Ja, alles kann sein
Das scheint mir eine gute Idee zu sein. Ich stimme mit Ihnen ein.